Der nächste Winter kommt bestimmt
Auf einer ehemaligen kleinen Waldweide haben sich etwa ein Dutzend Birken den Lebensraum erobert und geteilt. Jetzt beginnen die ältesten unter ihnen zu zerfallen. Bevor sie von selbst umfallen und verfaulen, möchte ich von ihnen noch profitieren und sie zum Heizen nutzen. Schon ist die nächste Generation Bäume aus vorwiegend Eschen bereit. Es ist interessant, diesen stetigen Wandel, wenn auch nur für eine kurze Lebenszeit, im direkten Kontakt zu verfolgen — und auch zu beeinflussen. Bei den Birken bitte ich um Verständnis.
Blick aus meinem Fenster heute Morgen
Jetzt lagern die Bretter zum Trocknen im Atelier.
Fazit: Alles hat seinen Preis. Wenn nicht in Euro, dann in zusätzlicher Arbeit.
Gleich drei dieser Mitesser habe ich heute auf meinen Rüebli gefunden. Anders als bei den Kartoffel- und den Spargelkäfern lasse ich diesmal aber Milde walten. Eigentlich ungerecht denen gegenüber. Aber diese schönen Raupen sind ja auch nicht so radikal gefrässig und überlassen mir anschliessend nach ihrem Mahl das ganze Rüebli zum Essen. Und im nächsten Sommer kann ich mich wieder an noch schöneren Faltern erfreuen.